Die Poker Reihenfolge anfängerfreundlich erklärt!

Du möchtest in die Welt des Pokerns einsteigen und damit gutes Geld verdienen? Dann startest du am besten mit der richtigen Poker Reihenfolge – mit jenen Blättern, die deine Kasse zum Klingeln bringen. Deine Hausaufgaben zu machen, gehört ebenso zum Dasein eines Profis wie das gelungene Pokerface. In diesem Artikel lernst du die Poker Reihenfolge von der Pike auf – damit du für deine erste Partie gut gerüstet bist!

Die Poker Reihenfolge der Hände im schnellen Überblick

Texas Holdem wird mit 52 Karten gespielt. Dabei hat jede Karte eine Farbe (Pik, Kreuz, Karo, Herz) und einen Wert: Zwei bis Zehn, Bube, Dame, König und das Ass als höchste Karte. Beim Texas Holdem sind für dich nur 7 Karten sichtbar: fünf davon offen auf dem Tisch und für alle Spieler nutzbar, zwei davon in deiner Hand und ausschließlich für deine Augen bestimmt. Aus diesen sieben Karten musst du nun das bestmögliche Poker Blatt kombinieren, dass alle anderen am Tisch schlägt. Ob das der Fall ist, zeigt dir die Poker Reihenfolge.

Folgende Übersicht kannst du dir ausdrucken und dir beim Online Poker neben den Computer legen. So kannst du immer schnell einen Blick auf die Poker Reihenfolge werfen, wenn in heißen Phasen Unsicherheiten auftreten. Langfristig solltest du sie aber auswendig lernen. Denn spätestens, wenn du live am Tisch sitzt, musst du dieses Wissen über die Poker Reihenfolge verinnerlicht und abrufbar haben. Hier also die Wertigkeit der Hände, beginnend bei der höchsten:

Poker Reihenfolge

Warum die Poker Reihenfolge der Hände so wichtig ist!

Am Pokertisch bist du auf dich allein gestellt. Du hast keinen Coach neben dir sitzen und ein Spickzettel macht sich beim Live Poker auch nicht so gut. Es hat einen Grund, warum sich Profis mit Sonnenbrille und Kopfhörern völlig von ihrer Umwelt abschotten: Auf diese Weise können sie sich perfekt auf ihre Taktik konzentrieren. Die Poker Reihenfolge beherrschen sie dabei im Schlaf.

Entgegen der weitläufigen Meinung ist Poker kein reines Glücksspiel. Sicher, diesen Faktor solltest du nicht unterschätzen. Doch langfristig schlägt Können, Wissen und Strategie das Glück. Und darauf solltest du setzen. Dieser Artikel zur Poker Reihenfolge ist ein essenzieller Bestandteil unserer Pokerschule und ein guter Einstieg, wenn du noch blutiger Anfänger bist. Wir beziehen uns dabei auf die Poker Reihenfolge von Texas Holdem, dem allseits bekannten Klassiker unter den Poker Varianten. Also lass uns loslegen und die Poker Hände durchleuchten!

Du möchtest deine Pokerskills verbessern?

Start_up_poker

Live Stream

Schaue mir auf Twitch zu und lerne noch viel mehr über das beste Kartenspiel der Welt.

Logo - Twitch

Discord Server

Tausche dich mit anderen Pokerspielern aus und nutze alle Vorteile der Community.

Logo - Discord
Poker Reihenfolge - 2 Pokerkarten

Die Poker Reihenfolge im Detail lernen

Poker ist ein Spiel der richtigen Entscheidungen. Eine schlechte Hand zu folden, kann eine gute Entscheidung sein, während mit Glück zu gewinnen eine schlechte ist. Gleichzeitig musst du die möglichen Blätter deiner Gegner einschätzen lernen. Dabei hilft dir die Reihenfolge der Poker Hände weiter. Deswegen schauen wir uns nun jedes Blatt im Detail an:

Der Royal Flush – der Höchste in der Poker Reihenfolge

Den Royal Flush zu bekommen ist vergleichbar mit einem Lottosechser: Schwer zu erreichen, aber absolut unschlagbar. Er ist die beste Hand im Spiel und somit Platz eins der Poker Reihenfolge. Der Royal Flush ist die höchste Straße, bestehend aus Zehn, Bube, Dame, König, Ass, in einer Farbe (Pik, Karo, Kreuz, Herz). Damit triumphierst du garantiert über alle deine Gegner. Die Wahrscheinlichkeit, ihn auf der Hand zu halten, liegt aber auch nur bei 0,003 %.

Poker Reihenfolge - Royal Flush

Der Straight Flush – Platz zwei der Poker Reihenfolge

Wie der Name schon sagt, bezeichnet der Straight Flush eine Straße (fünf aufeinander folgende Karten) in einer Farbe. Er nimmt den zweiten Platz der Poker Reihenfolge ein und ist quasi der kleine Bruder des Royal Flush. Theoretisch kann er auch nur dadurch geschlagen werden. Aber Vorsicht: Haben zwei oder gar mehr Spieler einen Straight Flush, kann derjenige mit der höchsten Karte die Partie für sich entscheiden.

Poker Reihenfolge - Straight Flush

Poker Reihenfolge - Four of a Kind

Der Poker (Vierling, Four of a Kind, Quads)

Hier triffst du auf den Namensgeber des besten Kartenspiels der Welt! Der Poker bezeichnet vier Karten desselben Werts, beispielsweise vier Könige oder auch vier Dreier. Dennoch bildet er nur Platz Drei in der Poker Reihenfolge, denn er kann immer noch von einem Royal oder Straight Flush geschlagen werden. Wenn zwei Spieler einen Poker halten, entscheidet die Höhe des Vierlings, wer gewinnt.

Poker Reihenfolge - Full House

Das Full House

Eine der besten Hände, die du beim Pokern haben kannst. Sie besteht aus einem Paar und einem Drilling, beispielsweise zwei Könige und drei Vierer oder auch zwei Fünfer und drei Assen. Mit einem Full House läufst du allerdings Gefahr, von einem Poker geschlagen zu werden. Bleibe daher immer wachsam, wenn du Platz vier der Poker Reihenfolge in deinen Händen hältst und beobachte deine Gegner ganz genau!


Der Flush – Farbe bekennen!

Als Flush werden fünf Karten derselben Farbe bezeichnet, beispielsweise Ass, Fünf, Acht, Zehn, Bube in Herz. Anders als bei der Straße müssen die Karten nicht aufeinanderfolgen. Der Flush liegt ungefähr in der Mitte der Poker Reihenfolge und verbirgt einige Tücken. Denn wenn bereits vier der fünf Karten des Flushs auf dem Board erscheinen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du ihn nicht allein hältst. In diesem Fall entscheidet wieder, wer ihn mit der höchsten Karte bilden kann.

Poker Reihenfolge - Flush

Die Straße (Straight)

Eine Straße wird aus fünf aufeinanderfolgenden Karten gebildet, die Farbe zählt dabei nicht. Das Ass kann sowohl den Beginn der Straße markieren (Ass, Zwei, Drei, Vier, Fünf) oder das Ende (Zehn, Bube, Dame, König, Ass). Allerdings kannst du keine Straße „über das Ass“ bilden. Dementsprechend wäre Dame, König, Ass, Zwei, Drei ungültig. Dies ist ein Fehler, den viele Anfänger machen, halte also die Augen offen!


Poker Reihenfolge - Three of a Kind

Der Drilling (Three of a Kind, Trips, Set)

Wenn dir drei Buben oder drei Achten oder drei Vierer entgegenlachen, hast du einen Drilling auf der Hand. Er bezeichnet drei beliebige Karten mit demselben Wert und kann sich im frühen Verlauf der Runde sogar noch zu einem Full House entwickeln. Spiele ihn daher mit Bedacht und wähne dich nicht gleich als Sieger, auch wenn sein Anblick noch so verlockend erscheint. Schließlich steht er in der Poker Reihenfolge nicht umsonst so weit unten!

Zwei Paare (Two Pair)

Auch wenn die zwei Paare in der Poker Reihenfolge bereits weit unten stehen, sind sie doch eine der am häufigsten anzutreffenden Poker Blätter. Wie der Name schon sagt, kannst du aus den sieben Karten zwei Paare bilden, beispielsweise König König und Sieben Sieben oder Dame Dame und Zehn Zehn. Aber lass dich nicht verwirren: Auch wenn du theoretisch drei Paare haben könntest, zählen immer nur die beiden höchsten.


One Pair (Ein Paar)

Wohl die klassische und meistgespielte Poker Hand ist das Paar: zwei beliebige Karten mit demselben Wert. Du kannst es bereits als Starthand bekommen und es lässt sich wunderbar zu einem Drilling, einem Full House oder einem Poker weiterentwickeln. Kleine Paare (alles unter 10) sollten vorsichtig gespielt werden. Anfänger laufen damit gerne in stärkere Hände, weil sie nicht alle Faktoren bedenken.

Poker Reihenfolge - One Pair

Die High Card – der letzte Platz der Poker Reihenfolge

Die meisten Pokerpartien verlaufen unspektakulär. Oft wird nicht mal ein Paar getroffen und die Runde wird durch die bessere Strategie entschieden. Kommt es dennoch zum Showdown, werden die High Cards der Kontrahenten verglichen. Das ist die höchste Karte in deiner Hand oder auf dem Board. Nichts, worauf du beim Pokern wirklich spekulieren solltest und daher der letzte Platz der Poker Reihenfolge.

Poker Reihenfolge - High Card

Wenn du aufmerksam gelesen hast, ist dir sicherlich ein Punkt aufgefallen: Je niedriger ein Blatt in der Poker Reihenfolge steht, desto einfacher ist es diese Poker Hand zu bekommen. Doch woher weißt du nun, wie sich deine Hand weiterentwickeln kann? Das erklärt dir unser Artikel zu den Poker Wahrscheinlichkeiten!


Häufige Fragen zur Poker Reihenfolge

Die Poker Reihenfolge: Basiswissen für angehende Profispieler!

Da du nun Bescheid weißt, geht es ans Umsetzen. Das bedeutet für dich: üben, üben, üben. Die Poker Reihenfolge und viele weitere hilfreiche Artikel findest du in unserer Pokerschule. Doch Theorie und Praxis sind bekanntlich zwei Paar Schuhe und Spielen lernst du nur am Tisch. Schau dich dazu gerne in unserem Bereich über Pokerseiten um und finde die passende Plattform für dich!

Wir wünschen dir viel Erfolg und freuen uns, dich auf deinem Weg zum Pokerprofi begleiten zu dürfen!

Werde jetzt ein Mitglied unserer Community!

  • Kostenlose Mitgliedschaft

  • Austausch mit erfahrenen Pokerspielern

  • Verbesserung deines Spiels

  • Verbesserung deines Mindsets

  • Größte Community Deutschlands

Live Stream

Discord Server

Weitere Themen der Pokerschule, die dich interessieren könnten

Poker Regeln

Erlerne die grundlegenden Poker Regeln, um im Spiel zu glänzen. Von Blinds bis zur Showdown-Phase – werde mit diesem Wissen ein Pokerprofi!

Poker Position

Die Position beim Poker entscheidet über Sieg oder Niederlage. Lerne, wie du deinen Erfolg durch schlaues Positionsspiel steigern kannst.

Bankrollmanagement

Behalte deine Pokerbankroll im Griff! Lerne, wie du klug mit deinem Geld umgehst, Verluste minimierst und langfristig erfolgreich Poker spielst.