Omaha Poker – Regeln, Grundlagen und Tipps
Omaha Poker zählt zu den beliebtesten Varianten beim Poker. Kein Wunder – ähnelt es doch oberflächlich Texas Holdem, ist aber in der Tiefe komplett anders. Du bekommst vier Karten als Starthand zugeteilt. Dann werden am Flop, Turn und River die fünf Community Cards aufgedeckt. Soweit ist dir das alles bekannt, doch jetzt kommt der Clou: Um zu gewinnen, musst du deine Siegerhand aus genau zwei Karten deiner Starthand und genau drei Karten des Boards bilden. Dieser essenzielle Unterschied ist der Grund, warum immer mehr Spieler gerne zwischendurch eine Partie Omaha Poker spielen: Es bricht die eingefahrenen Wege des Texas Holdem Poker auf und bringt frischen Schwung an den Tisch!
Die Omaha Poker Grundlagen lernen
Es kann von Vorteil sein, nicht mit der Masse zu schwimmen und dich ausschließlich auf Omaha zu konzentrieren. Wenn du Omaha Poker von Grund auf lernst, kannst du damit nicht nur deine Bankroll wachsen lassen, sondern auch deine Gewinne. Die Grundvoraussetzung ist, dass dir diese Spielart in Fleisch und Blut übergeht. Denn nur dann kannst du profitable Strategien entwickeln, die dir regelmäßige Einnahmen bescheren.
Die Reihenfolge der Pokerhände ist bei Omaha exakt gleich wie bei Texas Holdem. Allerdings bekommst du als Starthand vier Karten ausgeteilt, wovon du nur genau zwei Karten für deine Siegerhand verwenden darfst. Das klingt zunächst simpel, hat aber seine Tücken. Denn viele Anfänger machen den Fehler, ihr Blatt falsch zu interpretieren, weil sie es beim Texas Holdem anders gelernt haben. Beispielsweise weil sie nur eine Karte statt zwei verwenden oder gleich das Board spielen wollen. Beides zählt beim Omaha Poker nicht – und die vermeintliche Siegerhand wird wertlos.
Außerdem bekommst du durch die beiden zusätzlichen Karten in deiner Hand wertvolle Infos. Denn schließlich können deine Gegner diese beiden Karten nicht mehr zu ihrem eigenen Vorteil nutzen. Dies spielt vor allem bei der Berechnung der Wahrscheinlichkeiten beim Omaha Poker eine wichtige Rolle.
Inoffiziell wird Omaha Poker auch gerne als »Nut Game« bezeichnet. Du solltest also nur dann eine Hand spielen, wenn du auf dem Flop zumindest einen Draw auf die Nuts hast. Das bedeutet, dass du deine Strategie weitgehend ändern musst, wenn du mit Omaha Poker Geld verdienen willst. Auch die Starthände werden beim Omaha anders gewertet. Mehr dazu erfährst du weiter unten.
Unterschiede zwischen Omaha Poker und Texas Holdem Poker
Der wichtigste Unterschied beim Omaha Poker ist wohl die erhöhte Anzahl der Hole Cards und dass davon genau zwei gespielt werden müssen. Dies ist bei allen Omaha Poker Varianten gleich. Dabei ist es völlig egal, ob Pot Limit oder No Limit Omaha Poker gespielt wird.
Darüber hinaus ist auch die Anzahl der maximalen Spieler beim Omaha Poker anders geregelt. Während bei Texas Holdem bis zu zehn Spieler am Tisch platziert werden, sind es bei Omaha Poker lediglich sechs. Der Grund dafür ist simpel: Bei doppelt so vielen gegebenen Karten würden laufend starke Hände aufeinandertreffen, was die Dynamik des Spielablaufs negativ beeinträchtigen würde.
Im Vergleich zum beliebten No Limit Texas Holdem wird Omaha meist als Pot Limit Variante gespielt. Theoretisch ist auch bluffen möglich, aber durch die erhöhte Komplexität deutlich schwerer. Stell dich darauf ein, dass mehr Spieler den Flop sehen werden, als du es bisher kanntest. Der Grund dafür: Der Unterschied der Starthände ist Preflop sehr gering. Mehr dazu erfährst du im nächsten Abschnitt!
Die besten 20 Starthände beim Omaha Poker!
Hohe Paare sind auch beim Omaha Poker wertvoll. Allerdings gewinnen sie hier im Vergleich zu Texas Holdem selten einen Pot. Um deine Starthand optimal beurteilen zu können, solltest du mit den Outs bestens vertraut sein. Als Beispiel: A/A/J/10 ist als zweitbeste Hand stärker als A/A/Q/Q. Nicht vergessen: Du musst zwei Karten davon spielen, nicht mehr und auch nicht weniger! Durchleuchten wir basierend darauf das Potenzial beider Starthände, hat A/A/J/10 eine weit größere Chance auf die Straße.
Rangfolge | Poker Hand | Rangfolge | Poker Hand |
---|---|---|---|
1 | AAKK | 11 | KQJT |
2 | AAJT | 12 | KKTT |
3 | AAQQ | 13 | KKAQ |
4 | AAJJ | 14 | KKAJ |
5 | AATT | 15 | KKAT |
6 | AA99 | 16 | KKQJ |
7 | AAXX | 17 | KKQT |
8 | JT98 | 18 | KKJT |
9 | KKQQ | 19 | QQJJ |
10 | KKJJ | 20 | QQTT |
Entscheidend ist, dass die Hände in der Übersicht double-suited sind, je zwei Karten haben dieselbe Farbe. Ist dies nicht der Fall, sind diese Hände immer noch gut, aber ermöglichen dir weniger Chancen auf einen Flush. Am besten speicherst du dir als Anfänger unsere praktische Übersicht über die besten Omaha Starthände ab und kannst jederzeit am Computer darauf zugreifen!
Du möchtest deine Pokerskills verbessern?
Limit-Varianten von Omaha Poker
Auch wenn sich Pot Limit Omaha Poker als die meistgespielte Variante herausgestellt hat, wirst du auch auf No Limit oder Fixed Limit Omaha Poker treffen. Deswegen sehen wir uns hier die Unterschiede zwischen den drei Varianten genauer an:
Spielst du Omaha Poker online, regelt die Software ohnehin deine Mindest- und Maximaleinsätze. Beim Live Poker solltest du allerdings immer genau Bescheid wissen – besonders beim Pot Limit Omaha Poker (PLO), wo die Höhe des Pots deinen Maximaleinsatz bestimmt.
Omaha Poker Hi/Lo
Synonyme: Omaha High Low, Omaha/8 oder Omaha 8-or-better. Dies ist eine Sonderform von Omaha Poker mit den gleichen Regeln, aber folgendem Zusatz: Nicht nur die höchste Hand gewinnt den Pot, sondern auch die niedrigste! Dabei dürfen für die High-Hand und die Low-Hand unterschiedliche Karten aus der Starthand verwendet werden. Die Low-Hand muss ebenfalls aus fünf Karten bestehen. Allerdings darf sie keine Karte höher als 8 enthalten (daher der Name) und keine Straight oder Flush sein. Diese Sonderform eröffnet dir völlig neue Strategien, wird aber aufgrund der erhöhten Komplexität nur fortgeschrittenen Spielern empfohlen.
Das solltest du dir merken, wenn du Omaha Poker spielst!
Omaha Poker spielen wie ein Profi!
Genug Theorie, jetzt geht es an die Praxis! Denn auch beim Omaha Poker gilt: Learning by doing! Nur wenn du Hand für Hand spielst, Erfahrungen sammelst und analysierst, wirst du dein Spiel verbessern und dauerhaft Gewinne mit nach Hause nehmen. Ob du Live Omaha spielst oder online: Jede gespielte Hand bereichert dein Können. Denn wie heißt es beim Pokern so schön? Wenn du erfolgreich sein willst, musst du alle Varianten beherrschen! Wir wünschen dir viel Erfolg und allzeit gute Karten!
Werde jetzt ein Mitglied unserer Community!
Weitere Poker Varianten, die dich interessieren könnten